Engagiert im Einsatz

Unsere Stärke sind unsere Teams

Header-A-Propos-notre-equipe

Vorstand und Mitarbeitende

Morija basiert auf dem Engagement von leidenschaftlichen, kompetenten und zutiefst engagierten Frauen und Männern, die sich für nachhaltige Veränderungen einsetzen. In der Schweiz, in Frankreich und vor Ort in Afrika spielt jeder eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung unserer Mission.

Strategische Governance

Unser Vorstand

Morija Schweiz und Morija Frankreich sind zwei separate juristische Einheiten, um die lokalen Vorschriften einzuhalten und die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden in jedem Land zu ermöglichen. Sie arbeiten eng zusammen, um dieselben Projekte in Afrika zu unterstützen.

Morija Schweiz

Gabriel Migy

Präsident seit 2017

Roger Jotterand

Ehrenpräsident

Claude Otz

Sekretär seit 2025

Philippe Morawiec

Schatzmeister seit 2017

Pierre Cavin

Mitglied seit 1999

Frédéric Meyer

Mitglied seit 2017

Gérald Turin

Mitglied

Morija Frankreich

Jérôme Prekel

Präsident seit 2005

Marie-Claire Ramasco

Sekretärin seit 2012

Philippe Morawiec

Schatzmeister seit 2011

Französich-schweizerisches Büro

Unser Team in der Schweiz

Das Team unserer Geschäftsstelle ist zuständig für die Mittelbeschaffung, Kommunikation, Spenderbeziehungen, logistischen und finanziellen Aspekte sowie die globale Koordination der Projekte.

Benjamin Gasse

Geschäftsführer

Elise Berchoire

Programm- und Partnerschaftsbeauftragte
(Ernährung, Gesundheit und Humanitäre Hilfe)

Baptiste Dignac

Missions- und Partnerschaftsbeauftragter
(Französisch und Englisch)

Esther Emery

Verwaltungssekretärin und Spenderbeziehungen

Hélène Ernoul

Programm- und Partnerschaftsbeauftragte
(WASH, Bildung und ländliche Entwicklung)

Bruna Langel

Beauftragte für Philanthropie, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit

Karin Lehmann

Leiterin Partnerschaften und Öffentlichkeitsarbeit
(Deutsch und Englisch)

René Progin

Koordinator Fundraising und Kommunikation

Burkina Faso und Tschad

Unser Team in Afrika

In Burkina Faso, Togo, Tschad und Kamerun sind es unsere lokalen Mitarbeiter, die die konkrete Umsetzung der Projekte gewährleisten. In direktem Kontakt mit den Begünstigten identifizieren sie die Prioritäten entsprechend den Bedürfnissen vor Ort, steuern die Maßnahmen und sorgen für eine rigorose Überwachung der Ergebnisse.

Alle unsere Mitarbeiter vor Ort stammen aus den Ländern, in denen wir tätig sind. Dieser Ansatz gewährleistet ein besseres Verständnis der lokalen Gegebenheiten und stärkt die nachhaltige Verankerung unserer Projekte.

Insgesamt zählt Morija fast 150 engagierte Mitarbeiter in unseren verschiedenen Projekten und Einsatzgebieten. Wir stellen hier nur einige Mitglieder vor, die verantwortungsvolle Positionen innehaben.

Morija Westafrika (Burkina Faso und Togo)

Gédéon Kaboré

Delegierter Koordinator Morija Westafrika (Burkina Faso und Togo)

Pierre Bafiogo

Projektbeauftragter Ländliche Entwicklung

Pascaline Bamogo

Direktorin Verwaltung und Finanzen

Abel Bamogo

Projektbeauftragter SERA (Monitoring-Evaluierung-Rechenschaftspflicht-Lernen)

Désirée Bayoulou

Medizinische Leiterin des Ernährungszentrums von Ouagadougou

Eldad Kaboré

Projektbeauftragter Bildung

Issaka Nikiema

Leiter des Programms WASH

Claude Yabré

Leiter des Ernährungszentrums von Nobéré

Morija Zentralafrika (Tschad und Kamerun)

Ferdinand Itondjibaye

Delegierter Koordinator Morija Zentralafrika (Tschad und Kamerun)

Auguste Klamra

Projektbeauftragter Bildung

Abija Guidenoba

Mitarbeiterin im Bereich Ernährung

Samedi Patchanné

Leiter des Bezirksmedizinischen Zentrums von Guider

Zusammenarbeiten, um weiter zu gehen

Lokale Partner

Morija setzt seine Aktivitäten in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen um, die die Entwicklung ihres Landes fördern möchten. Initiativen unterstützen, die Autonomie der Bevölkerung fördern und die Stärkung von Kompetenzen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Die Partnerschaft ist eine dynamische Beziehung, die von Akteuren aufgebaut wird, die durch eine gemeinsame Motivation und Vision vereint sind und deren Ziel es ist, gemeinsam Kooperationsaktivitäten gemäß klar definierten und akzeptierten Zielen zu planen und umzusetzen.

Apostolische Kirche von Burkina Faso

Kirche der Assemblies of God von Burkina Faso

Verein Betsaleel (Tschad)

RAPS – Entwicklung
(Tschad)

Apostolische Kirche von Kamerun

EEPT – Evangelisch-Presbyterianische Kirche von Togo

Verein ADE Zukunft der Umwelt (Togo)

AZN – Verein Zoramb Naagtaaba (Burkina Faso)

CEAS – Ökologisches Zentrum Albert Schweitzer

Verein Asaren (Burkina Faso)

Arbeiten am Hauptsitz

Spontanbewerbungen
und Stellen- / Praktikumsangebote am Hauptsitz

Derzeit sind keine Stellen frei.

Sprechen Sie die Mission und die Werte von Morija an? Sind Sie in der Schweiz oder in Europa ansässig und glauben, über Fähigkeiten zu verfügen, die Morija am Hauptsitz in Le Bouveret zugutekommen könnten? Initiativbewerbungen für eine Anstellung oder ein Praktikum sind jederzeit willkommen.