Effektives und verantwortungsvolles humanitäres Engagement

Transparenz und Berichte von Morija

Header-A-Propos-transparence-rapports

Jahres- und Finanzberichte

Bei Morija sind wir davon überzeugt, dass Vertrauen durch Transparenz entsteht. Hier finden Sie unsere jährlich veröffentlichten Tätigkeits- und Finanzberichte, die es Ihnen ermöglichen, die konkreten Auswirkungen Ihrer Unterstützung nachzuvollziehen.

In der Schweiz wird Morija durch ihre Statuten und die Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches geregelt.
In Frankreich ist Morija ein gemeinnütziger Verein nach dem Gesetz von 1901, gegründet im Jahr 1997.

Klare Prinzipien für verantwortungsvolles Handeln

Unser Engagement

morija-illustration-oeil-transparence

Transparenz
Alle unsere Berichte sind online zugänglich, ohne Registrierung.

Externe Kontrolle
Unsere Konten werden von einer zugelassenen Revisionsstelle geprüft und von ZEWO als konform zertifiziert.

Verantwortung

Ihre Spenden werden gewissenhaft eingesetzt, um ihre Wirkung vor Ort zu maximieren.

Dokumente zum Herunterladen

Jahres- und Finanzberichte

Zertifizierung seit 2005

Morija, Trägerin des ZEWO-Gütesiegels

Die ZEWO-Stiftung zertifiziert gemeinnützige Organisationen, die Spenden sammeln. Ihr Ziel ist es, Transparenz und Fairness auf dem Schweizer Spendenmarkt zu gewährleisten. Ihr Gütesiegel garantiert, dass Morija ihre Anforderungen erfüllt, die ihr anvertrauten Gelder gewissenhaft einsetzt und Morija als transparent und vertrauenswürdig ausweist.

Morija wird regelmässig auf die Einhaltung der ZEWO-Kriterien überprüft. Im Bestreben nach optimaler Effizienz bewerten wir systematisch die Auswirkungen unserer Projekte. Jedes Projekt verfügt über Erfolgsindikatoren, und unsere Projektleiter führen regelmässige Besuche vor Ort durch, um diese zu bewerten.

Fragen?

Häufig gestellte Fragen…

  • Welcher Prozentsatz der Spenden fliesst direkt in die Projekte vor Ort?

    Bei Morija verpflichten wir uns, jede Spende verantwortungsvoll und wirksam einzusetzen. Im Jahr 2024 wurden 76,9 % der Mittel direkt in die humanitären Projekte vor Ort eingesetzt, ganz nah bei den Begünstigten.

    Der Rest deckt die unverzichtbaren Kosten für die gute Verwaltung unserer Arbeit: Administration und Fundraising.

    Dieser Prozentsatz ist im Jahresbericht, oben abrufbar, detailliert ausgewiesen.

  • Wofür werden die Verwaltungskosten verwendet?

    Ein Teil der Spenden trägt zu den Betriebskosten unserer NGO bei. Diese Kosten sichern die Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit unserer Arbeit und umfassen:

    • Monitoring und Evaluation der Projekte
    • Strenge Finanzverwaltung
    • Kommunikation mit den Spendern
    • Mittelbeschaffung
    • Personal- und Partnerschaftsmanagement

    Diese Kosten sind kontrolliert und notwendig, um sicherzustellen, dass jedes Projekt professionell durchgeführt wird und einen echten Einfluss hat.

  • Werden Sie von einer unabhängigen Stelle kontrolliert?
    Ja. Morija wird regelmässig von externen Wirtschaftsprüfern sowie einer unabhängigen Revisionsstelle geprüft, die die Richtigkeit unserer Rechnungsführung sowohl in der Schweiz und in Frankreich als auch in den Projektländern überprüft. Wir unterstehen ausserdem der schweizerischen Gesetzgebung zur Transparenz und guten Verwaltung von gemeinnützigen Organisationen. Die Ergebnisse dieser Prüfungen sind in unseren geprüften Finanzberichten enthalten.
  • Wie stellen Sie die zweckmässige Verwendung der Mittel sicher?

    Wir setzen mehrere Kontrollmechanismen ein, um sicherzustellen, dass die Mittel gemäss ihrer Zweckbestimmung verwendet werden:

    Regelmässiges Monitoring der Projekte vor Ort in Zusammenarbeit mit unseren lokalen Teams und Partnern

    • Analytische Buchhaltung zur genauen Zuweisung jeder Spende
    • Interne und externe Audits
    • Wirkungsevaluierungen zur Messung der konkreten Ergebnisse

    Diese Strenge ermöglicht uns, ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zu unseren Spendern aufzubauen und vor allem wirksam auf die Bedürfnisse der unterstützten Bevölkerungen zu reagieren.

Awesome Image
6 Tätigkeitsbereiche

Entdecken Sie unseren Einsatz

Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf sechs Hauptbereiche, und einige Projekte sind übergreifend.