Partner und Sponsoren
Morija-Partner zu werden, ist weit mehr als nur finanzielle Unterstützung: Es bedeutet, Teil einer solidarischen und engagierten Bewegung zu sein, um die Lebensbedingungen schutzbedürftiger Bevölkerungsgruppen in Subsahara-Afrika nachhaltig zu verbessern.
Dank der Unterstützung treuer Partner – Unternehmen, Stiftungen, Institutionen – sind wir in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser und Sanitärversorgung, ländliche Entwicklung und humanitäre Hilfe tätig.
Morija hat in Subsahara-Afrika eine umfassende Expertise in spezifischen Sektoren entwickelt. Wir überwachen die Projekte vor Ort regelmässig, um deren reibungslosen Ablauf und die optimale Verwendung der Mittel sicherzustellen.
Wir stellen Ihnen unsere Expertise zur Verfügung, um gemeinsam ein Projekt zu entwickeln, das das Image Ihres Unternehmens aufwertet. Morija informiert Sie regelmässig über den Fortschritt der im Rahmen der Partnerschaft unterstützten Projekte. So können Sie die Wirkung Ihres Engagements messen.
Wir garantieren Ihnen Transparenz bei den Massnahmen und der Verwendung der Mittel.
Aufwertung Ihres Images
Verbinden Sie Ihre Marke mit einer starken humanitären Sache. Ihr Engagement wird auf unseren Kommunikationskanälen (Website, soziale Medien, Berichte) hervorgehoben.
Mobilisierung Ihrer Teams
Beziehen Sie Ihre Mitarbeitenden in ein sinnstiftendes Projekt ein: solidarische Teambuildings, interne Kommunikation, partizipative Spendenaktionen.
Messbare Wirkung und Transparenz
Projektverfolgung, Tätigkeitsberichte, Fotos und Erfahrungsberichte zur Veranschaulichung der konkreten Wirkung Ihrer Unterstützung.
Steuerliche Vorteile
In der Schweiz können Ihre Spenden gemäss der geltenden Gesetzgebung steuerlich abgesetzt werden.
Die Corporate Social Responsibility (CSR) ist heute eine wesentliche Säule einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Sie besteht darin, soziale, ökologische und ethische Aspekte in die Aktivitäten und Entscheidungen des Unternehmens zu integrieren, im Dialog mit seinen Stakeholdern.
In einem Kontext, in dem Konsumenten zunehmend von Unternehmen erwarten, dass sie vorbildlich, engagiert und transparent sind, wird CSR zu einem echten Hebel für Vertrauen, Differenzierung und Mobilisierung.
Bei Morija glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und dem humanitären Sektor. Als in der Entwicklungszusammenarbeit tätige NGO bieten wir Ihnen massgeschneiderte Formen des Engagements an, die auf Ihre Werte, Ziele und Möglichkeiten abgestimmt sind. Gemeinsam können wir konkrete, sichtbare und wirkungsvolle Solidaritätsprojekte aufbauen, die Ihr Image stärken und gleichzeitig das Leben schutzbedürftiger Bevölkerungsgruppen verbessern.
Ob durch finanzielle Förderung, die Unterstützung eines spezifischen Projekts, die Mobilisierung Ihrer Mitarbeitenden oder Sensibilisierungsmassnahmen – jede Partnerschaft wird zu einem starken Ausdruck Ihrer unternehmerischen Verantwortung und zu einer Inspirationsquelle intern wie extern.
Gabriel Migy
Präsident von Morija Schweiz
Wir gestalten jede Partnerschaft entsprechend Ihren Werten, Zielen und Möglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
Unternehmensförderung
Finanzielle Unterstützung, einmalig oder regelmäßig
Sachspenden (Produkte, Material)
Kompetenzspenden
Solidaritätskampagnen
Produkt-Sharing
Aufrunden an der Kasse oder Online-Mikrospende
Organisation oder Sponsoring einer Veranstaltung
Interne Mobilisierung
Solidarische Mitarbeiterbeteiligung
Sammlung unter Mitarbeitenden
CSR-Aktivitäten rund um ein humanitäres Projekt
Partnerschaften mit Stiftungen
Gemeinsame Projektentwicklung
Strenge Überwachung, detaillierte Berichterstattung über Ihre Wirkung
Joignez-vous à nos équipes en Afrique : ensemble, agissons avec efficacité contre la pauvreté !