Togo ist ein kleines westafrikanisches Land mit tropischem Klima. Reformen ermöglichen es diesem Land, einen wirtschaftlichen und sozialen Übergang zu vollziehen, um sein wirtschaftliches und soziales Klima sowie seine Infrastruktur schrittweise zu verbessern.

Zahlreiche Herausforderungen bestehen weiterhin, insbesondere in Bezug auf Armut, Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und Sicherheit. Togo sieht sich wachsenden Sicherheitsherausforderungen gegenüber. Insbesondere im Norden des Landes beunruhigen terroristische Übergriffe und bewaffnete Angriffe die Bevölkerung. Diese Bedrohungen haben zu Bevölkerungsvertreibungen und einem erhöhten Druck auf die Ressourcen geführt. Darüber hinaus ist die Landwirtschaft, die einen Großteil der Bevölkerung beschäftigt, anfällig für den Klimawandel.

Trotzdem ist Togo ein relativ stabiles Land und offen für den internationalen Austausch. Es setzt auf Bildung und Innovation, um seine Entwicklung zu stärken.

Fläche: 56.790 km²

Bevölkerung (2023): 9,3 Millionen Einwohner

Bevölkerungsdichte: 164,3 Einwohner / km²

Hauptstadt: Lomé

Sterblichkeitsrate der unter 5-Jährigen: 7,8 %

Analphabetenrate der Erwachsenen: 33 %

Ländliche Bevölkerung mit Zugang zu verbesserten Trinkwasserquellen: 8 %

Ländliche Bevölkerung mit Zugang zu verbesserten sanitären Einrichtungen: 5 %

Des actions humanitaires concrètes

Nos programmes et actions
au Togo

Morija ist in der Stadt Farendè sowie in den Präfekturen Kloto und Agou, die in der Region Plateaux liegen, tätig. Der Verein ist seit 1995 im Land in den Bereichen Agroforstwirtschaft und Gesundheit aktiv, insbesondere durch seine Unterstützung des Medizinisch-Sozialen Zentrums (CMS) in Farendè.

Medizinisch-Soziale Zentren von Farendé und Kativou

Morija unterstützt zwei Gesundheitszentren im Norden Togos, um häufige Krankheiten, insbesondere Malaria, zu bekämpfen und die Prävention und Gesundheitserziehung in den Gemeinden zu stärken.

Von Morija unterstützte Schulen

Morija begleitet togolesische Schulen bei ihrer Entwicklung, insbesondere in Semondjihoe. Gemeinsam streben wir danach, die Schulbedingungen für diese Schüler zu verbessern.

Dieses Projekt wird gerade gestartet, weitere Informationen werden in Kürze verfügbar sein.

Agroforstwirtschaft

Agroforstwirtschaft ist eine traditionelle Bewirtschaftungsform, die lange zugunsten der „modernen“ Landwirtschaft aufgegeben wurde. Sie kombiniert auf derselben Anbaufläche fruchtbare Bäume mit dem Anbau von Grundnahrungsmitteln und Obst.

Unterstützung für nachhaltige
Landwirtschaft

Morija unterstützt Kleinbauernkooperativen. Gemeinsam lernen sie, ohne Chemikalien anzubauen, die Erde zu schützen und ihre Ernten zu verbessern.

Morija unterstützt auch ein Projekt zur Anlage von Hausgärten, um ihre eigene Ernährung zu sichern.

Acteurs du changement

Portrait à ajouter

Text

Fortsetzung des Textes.

Agir aujourd'hui

Vous pouvez aider !

Joignez-vous à nos équipes en Afrique : ensemble, agissons avec efficacité contre la pauvreté !

Inscription à la newsletter

    Les dernières nouvelles

    Actualités de Morija au Togo