Bereich Ernährung

Unterernährung
im Kindesalter

preview-secteur-Nutrition-Tchad_1_3640-2

Ernährung

Die Unterernährung im Kindesalter ist eine wahre Geißel in Subsahara-Afrika. Etwa 1 von 5 Kindern in unseren Einsatzländern leidet an Unterernährung, einer weit verbreiteten Ursache für Kindersterblichkeit.

Unterernährung behindert die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und macht sie anfälliger für Krankheiten. Diese Situation wird in einem von Nahrungsmittelkrisen, Konflikten und Klimawandel geprägten Kontext noch kritischer.

Handeln, um Leben zu retten

Ernährungsprojekte von Morija

Bei Morija bekämpfen wir dieses Problem an der Wurzel. Durch unsere Ernährungszentren und Präventionsprogramme bieten wir unterernährten Kindern eine lebensrettende Behandlung, unterstützen Mütter bei der Einführung guter Ernährungspraktiken und fördern den Zugang zu nachhaltigen Ernährungsquellen.

Unser Ziel: Unterernährung nachhaltig reduzieren, indem wir Nothilfe und langfristige Maßnahmen kombinieren, damit jedes Kind die Chance hat, gesund aufzuwachsen.

UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 2: „Kein Hunger“

Greifbare humanitäre Projekte

Unsere Programme und Einsätze
vor Ort

Ernährungszentren

Die von Morija unterstützten Ernährungszentren betreuen unterernährte Kinder, gewährleisten ihre medizinische Betreuung und schulen die Mütter in guten Ernährungspraktiken.

Weitere Informationen
Awesome Image
Awesome Image
Ernährung: Konkretes Handeln

Unsere Wirkung in 2024

Teilnehmende und Begünstigte

Dank Ihrer Grosszügigkeit und dem Engagement unserer Teams vor Ort konnten wir das Leben von tausenden Kindern und Familien in Mangelernährungssituationen verändern.

  • 4’276 mangelernährte Kinder wurden betreut
  • 5’618 Frauen wurden zu guter Ernährungspraxis sensibilisiert
  • 88 % der mangelernährten Kinder wurden geheilt entlassen
Akteure des Wandels

Désirée Bayoulou: ein Leben im Einsatz gegen die Mangelernährung

Désirée Bayoulou, seit 2024 Medizinische Leiterin des Ernährungszentrums Ouagadougou, hat einen inspirierenden Werdegang. Im Jahr 2000 als Krankenschwester bei Morija eingetreten, hat sie dank ihrer Leidenschaft und Hingabe die Karriereleiter erklommen. Désirée hat immer davon geträumt, andere zu pflegen, ein Traum, den sie seit ihrer Kindheit hegte.

Heute leitet sie kompetent und mit Mitgefühl und stellt sich täglich den Herausforderungen der Unterernährung. „Unterernährung ist nicht nur eine Frage der Nahrung, sondern auch der Pflege und moralischen Unterstützung“, sagt sie. „Alle Krankheiten sind schwer zu behandeln, besonders wenn sie sich häufen. Die Kinder, die uns vorgestellt werden, sind oft in einem geschwächten Zustand. Akute Atemwegsinfektionen sind sehr häufig, zusammen mit Verdauungskandidose und Durchfall.“

Désirée arbeitet unermüdlich daran, Mütter auszubilden und zu unterstützen, indem sie ihnen entscheidende Ernährungspraktiken beibringt. „Ich habe immer Mitgefühl für meinen leidenden Nächsten. Für mich war die Arbeit in der Pflege schon immer meine größte Berufung!“

Einen Unterschied machen

Mit Ihrer Hilfe eine Zukunft schenken

Mit unseren Teams in Afrika: Gemeinsam Unterernährung wirksam bekämpfen!

Anmeldung zum Newsletter